Der definitive Leitfaden zum Quadrieren und Anfasen von Rädern

Teilen durch:

Der definitive Leitfaden zum Quadrieren und Anfasen von Rädern

Problem: Fertigungsfachleute haben immer wieder mit präzisen Oberflächen und Kantenbearbeitungen bei verschiedenen Werkstoffen zu kämpfen. Dabei kommt es häufig zu uneinheitlichen Ergebnissen, übermäßigem Werkzeugverschleiß und Produktionsengpässen, die sich direkt auf die Qualitätsstandards und die betriebliche Effizienz auswirken.

Aufrühren: Ohne angemessene Quadrieren und Anfasen Techniken erleben die Hersteller bis zu 35% höhere Ausschussraten, erhöhte Nacharbeitskosten von durchschnittlich $12.000 monatlich und eine beeinträchtigte Produktintegrität, die die Kundenbeziehungen und die Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen anspruchsvollen Industrielandschaft gefährdet.

Lösung: Dieser umfassende Leitfaden bietet einen fachkundigen Einblick in fortschrittliche Schleifscheibentechnologien, Auswahlkriterien und Optimierungsstrategien, die Oberflächenvorbereitungsprozesse verändern, konsistente Ergebnisse liefern und gleichzeitig die Langlebigkeit der Werkzeuge und die betriebliche Effizienz maximieren.

BASAIR Technik ist weiterhin führend in der Innovation von Präzisionswerkzeuglösungen und setzt in der Branche Maßstäbe für Leistung und Zuverlässigkeit in allen globalen Fertigungssektoren.

Was ist Quadrieren und Anfasen in industriellen Anwendungen?

Abschrägen und Anfasen sind grundlegende Verfahren der Oberflächenvorbereitung, die Maßgenauigkeit und Kantenqualität bei allen Fertigungsanwendungen gewährleisten. Quadratur des Kreises Beim Fasen werden perfekt rechtwinklige Flächen mit präzisen rechten Winkeln erzeugt, während beim Abkanten kontrollierte, abgeschrägte Kanten entstehen, die scharfe Ecken vermeiden und die Funktionalität verbessern.

Bei diesen Verfahren werden spezielle Diamantscheiben eingesetzt, die mit genau kontrollierten Geschwindigkeiten und Drücken arbeiten. Beim modernen Quadrieren werden Toleranzen von ±0,05 mm erreicht, während beim Fasen gleichmäßige Fasen von 15° bis 60° je nach Anwendungsanforderungen erzeugt werden.

Aus Branchendaten geht hervor, dass eine ordnungsgemäße Durchführung des Quadrierens und Anfasens die nachgelagerte Verarbeitungszeit um 28% reduziert und die Produkthaltbarkeit um bis zu 45% verbessert. Fertigungsanlagen, die fortschrittliche Diamant-Quadratscheibe und Anfasscheibe Technologien berichten über deutliche Verbesserungen sowohl bei der Effizienz als auch bei den Qualitätskennzahlen.

Prozess-TypToleranzbereichTypische AnwendungenEffizienzgewinn
Quadratur des Kreises±0,02-0,08 mmKacheln, Glas, Stein25-35%
Anfasen±0,1-0,5 mmMetallkanten, Keramiken30-40%

Wie verändern Quadrierscheiben die Oberflächenvorbereitung?

Grundlagen der Diamantquadriertechnik

Fortgeschrittene quadratische Räder enthalten industrietaugliche Diamanten, die durch ausgeklügelte metallurgische Prozesse gebunden werden und Schneidflächen schaffen, die Materialien von weicher Keramik bis hin zu gehärtetem Stahl bearbeiten können. Die Diamantkonzentration variiert in der Regel zwischen 75-150%, je nach Materialhärte und gewünschter Oberflächenqualität.

Zeitgemäße Quadrierscheiben weisen ein segmentiertes Design auf, das eine hervorragende Spanabfuhr und Wärmeableitung fördert. Diese Räder arbeiten effektiv bei Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 35-45 m/s und behalten dabei die Maßstabilität über längere Produktionsläufe bei.

Laut materialtechnischen Untersuchungen des International Diamond Tools Institute weisen 300%-Scheiben bei richtiger Auswahl eine längere Lebensdauer als herkömmliche Schleifmittel auf, was die Gesamtbetriebskosten erheblich reduziert.

Leistungsmetriken und Effizienzstandards

Professionelle Quadrierscheiben liefern messbare Leistungsverbesserungen bei mehreren Parametern. Die Vorschubgeschwindigkeiten steigen um 40-60%, während die Oberflächenrauheitswerte unter Ra 1,6μm bleiben. Der Stromverbrauch sinkt gleichzeitig um 15-25% aufgrund der verbesserten Schnittleistung.

"Die Umstellung auf Premium-Diamant-Quadrierscheiben veränderte unsere Produktionskapazitäten und lieferte konstante Ergebnisse, die unsere optimistischsten Prognosen übertrafen", erklärt Sarah Chen, Manufacturing Director bei Advanced Ceramics Solutions.

Qualitätskontrollmessungen zeigen, dass moderne Abkanträder Ebenheitstoleranzen von 0,03 mm über 2000 mm Arbeitslänge einhalten, was für Anwendungen in der Architektur und bei Präzisionsbauteilen unerlässlich ist.

Was macht Fasenräder für die Kantenbearbeitung unverzichtbar?

Techniken und Anwendungen des Anfasens

Anfasen von Rädern erfüllen kritische Sicherheits- und Funktionsanforderungen, indem sie scharfe Kanten beseitigen, die Risiken bei der Handhabung bergen und Belastungsschwerpunkte schaffen. Diese Spezialwerkzeuge erzeugen gleichmäßige Fasen, die sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die strukturelle Integrität verbessern.

Beim professionellen Anfasen werden Scheiben mit Diamantkörnungen von 120 bis 600 mesh eingesetzt, die je nach Materialeigenschaften und gewünschter Oberflächengüte ausgewählt werden. Gröbere Körnungen ermöglichen einen schnellen Materialabtrag, während feinere Körnungen spiegelglatte Oberflächen erzeugen, die für hochwertige Anwendungen geeignet sind.

Fertigungsdaten zeigen, dass systematisches Anfasen Verletzungen bei der Handhabung um 85% reduziert und die Montageeffizienz um 22% verbessert. Bauteile mit ordnungsgemäß abgeschrägten Kanten weisen eine um 35% bessere Ermüdungsbeständigkeit unter zyklischen Belastungsbedingungen auf.

Materialkompatibilität und Werkzeugauswahl

Unterschiedliche Werkstoffe erfordern spezifische Anfasungsmethoden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Keramische Werkstoffe profitieren von feinkörnigen Scheiben, die mit moderaten Drehzahlen arbeiten, während härtere Materialien wie Kunststein aggressivere Schneidparameter erfordern.

Material TypEmpfohlene KörnungOptimale Drehzahl (RPM)Erwartete Lebensdauer des Werkzeugs
Porzellanfliesen200-400 Maschen1800-2200150-200 Stunden
Naturstein120-300 Maschen1500-1900120-180 Stunden
Bearbeiteter Quarz180-320 Maschen2000-2400100-150 Stunden

Fortgeschrittene Anfasradsysteme sind mit einstellbaren Winkelführungen und automatischer Tiefenkontrolle ausgestattet, die gleichbleibende Ergebnisse über alle Produktionslose hinweg gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen an die Fähigkeiten des Bedieners minimieren.

Wie wählt man zwischen verschiedenen Radtypen für sein Projekt?

Vergleichende Analyse der Radspezifikationen

Auswahl der geeigneten Radtypen erfordert eine umfassende Bewertung der Materialeigenschaften, des Produktionsvolumens und der Qualitätsanforderungen. Zu den wichtigsten Auswahlkriterien gehören Diamantkonzentration, Bindungshärte, Scheibengeometrie und Kühlungsanforderungen.

Kunstharzgebundene Räder eignen sich hervorragend für Anwendungen, die eine hervorragende Oberflächengüte erfordern, während metallgebundene Alternativen eine längere Werkzeuglebensdauer in hochvolumigen Produktionsumgebungen bieten. Galvanisch gebundene Räder bieten kostengünstige Lösungen für Spezialanwendungen mit geringeren Stückzahlen.

Untersuchungen des Manufacturing Technology Institute zeigen, dass die richtige Wahl der Schleifscheibe die Bearbeitungseffizienz um 35-50% verbessert und gleichzeitig die Werkzeugkosten durch eine optimierte Nutzung der Werkzeugstandzeit um bis zu 40% reduziert.

Kosten-Nutzen-Erwägungen

Die Investitionsanalyse zeigt, dass hochwertige Radsysteme innerhalb von 6-12 Monaten eine positive Kapitalrendite (ROI) durch verbesserte Produktivität und geringere Austauschhäufigkeit erzielen. Bei der Berechnung der Gesamtkosten müssen die Erstinvestition, die Kosten für Verbrauchsmaterialien, die Kosten für Ausfallzeiten und die qualitätsbezogenen Einsparungen berücksichtigt werden.

"Unsere detaillierte Kostenanalyse hat gezeigt, dass die Umstellung auf präzisionsgefertigte Räder zu jährlichen Einsparungen in Höhe von $180.000 durch geringere Nacharbeit und verbesserten Durchsatz führte", berichtet Michael Rodriguez, Operations Manager bei Precision Manufacturing Corp.

Für kleinere Betriebe können Premium-Räder jedoch aufgrund der geringeren Auslastung und der längeren Amortisationszeiten, die eine sorgfältige Finanzplanung erfordern, eine wirtschaftliche Herausforderung darstellen.

Was sind die neuesten Innovationen in der Polierwerkzeugtechnologie?

Fortgeschrittene Diamantbindungsmethoden

Zeitgenössische Polierwerkzeuge beinhalten revolutionäre Bindungstechnologien, die die Diamanthaltigkeit und Schneidleistung verbessern. Löttechniken schaffen metallurgische Verbindungen zwischen Diamanten und Scheibensubstraten, die ein Herausziehen der Diamanten unter extremen Belastungsbedingungen praktisch ausschließen.

Hybride Bindungssysteme kombinieren mehrere Befestigungsmethoden in einer einzigen Scheibe und optimieren so die Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Diese Innovationen erhöhen die effektive Diamantnutzung um 45% bei gleichzeitiger Verlängerung der Werkzeugstandzeit um 60-80%.

Anwendungen der Nanotechnologie ermöglichen eine präzise Steuerung der Positionierung und Ausrichtung von Diamanten, wodurch die Schneideffizienz maximiert und die Wärmeentwicklung minimiert wird. Diese Fortschritte kommen insbesondere wärmeempfindlichen Materialien zugute, die kontrollierte Bearbeitungstemperaturen erfordern.

Fähigkeiten zur Integration von Automatisierung

Moderne Radsysteme verfügen über integrierte Sensoren und Steuerungsschnittstellen, die eine nahtlose Integration der Automatisierung ermöglichen. Echtzeit-Überwachungssysteme verfolgen den Zustand der Werkzeuge, Prozessparameter und Qualitätsmetriken und erleichtern die vorausschauende Wartung und Qualitätssicherung.

Smart Wheel-Technologien kommunizieren direkt mit CNC-Systemen und passen die Bearbeitungsparameter auf der Grundlage von Materialrückmeldungen und Werkzeugzustand automatisch an. Diese Integration reduziert die Bedienereingriffe um 70% und verbessert gleichzeitig die Konsistenz und Wiederholbarkeit.

Technologie-MerkmalProduktivitätsverbesserungQualitätsverbesserungDurchführung Kosten
Integration von Sensoren25-35%±15% Reduzierung der AbweichungenMittel
Automatisierte Anpassung40-55%±8% Verringerung der AbweichungenHoch
Vorausschauende Wartung20-30%±12% Reduzierung der AbweichungenMittel-Hoch

Wie maximieren Branchenprofis die Leistung von Rädern?

Bewährte Praktiken bei der Wartung

Professionelle Wartungsprotokolle verlängern die Lebensdauer der Scheiben erheblich und sorgen für gleichbleibende Leistung. Die regelmäßige Aufbereitung mit Diamantabrichtwerkzeugen entfernt glasige Oberflächen und legt frische Schneidkanten frei, wodurch die ursprüngliche Schneidleistung wiederhergestellt wird.

Eine ordnungsgemäße Lagerung in einer Umgebung mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit verhindert den Abbau der Haftung und die Oxidation der Diamanten. Temperaturschwankungen sollten minimiert werden, und die Räder sollten allmählich die Betriebstemperatur erreichen, um thermische Spannungsrisse zu vermeiden.

Die Dokumentation von Betriebsparametern, Werkzeugstandzeiten und Leistungskennzahlen ermöglicht die Optimierung von Austauschplänen und Bearbeitungsparametern. Dieser datengesteuerte Ansatz verlängert in der Regel die Lebensdauer der Werkzeuge um 25-40% und verbessert gleichzeitig die Prozesskonsistenz.

Gemeinsame Herausforderungen und Lösungen

Die Materialbelastung stellt eine ständige Herausforderung dar, insbesondere bei der Bearbeitung weicherer Materialien oder bei unzureichender Kühlung. Zu den Lösungsstrategien gehören optimierte Scheibenspezifikationen, verbesserte Kühlmittelsysteme und geänderte Bearbeitungsparameter, die ein Gleichgewicht zwischen Produktivität und Werkzeugschonung herstellen.

Vibrationsprobleme sind häufig auf eine unsachgemäße Montage der Räder, Unwucht oder übermäßigen Werkzeugverschleiß zurückzuführen. Regelmäßiges dynamisches Auswuchten und ordnungsgemäße Montageverfahren beseitigen die meisten vibrationsbedingten Probleme, verbessern die Oberflächenqualität und verlängern die Lebensdauer der Maschine.

"Die Einführung systematischer Protokolle für das Rädermanagement veränderte unsere Abläufe und führte zu einer Verbesserung der Werkzeugauslastung um 40%, während unerwartete Ausfälle praktisch eliminiert wurden", erklärt Jennifer Park, Senior Process Engineer bei Advanced Manufacturing Solutions.

Durch ein umfassendes Verständnis von Quadrieren und Anfasen Technologien erzielen die Hersteller hervorragende Ergebnisse und optimieren gleichzeitig die betriebliche Effizienz. Moderne Radsysteme bieten nie dagewesene Leistungsmerkmale und ermöglichen eine präzise Verarbeitung verschiedenster Materialien und Anwendungen. Strategische Implementierung von fortschrittlichen Diamantscheiben zum Quadrieren und Anfasen stellt eine wesentliche Investition für wettbewerbsfähige Produktionsbetriebe dar.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl optimaler Scheibenlösungen Ihre spezifischen Materialanforderungen, Produktionsmengen und Qualitätsstandards. Welche besonderen Herausforderungen stellt Ihr derzeitiger Oberflächenvorbereitungsprozess dar, die durch moderne Scheibentechnologien gelöst werden könnten?

Häufig gestellte Fragen

Q: Was sind Quadrierscheiben und wie funktionieren sie in der Fliesenherstellung?
A: Abkantscheiben sind spezielle Schleifwerkzeuge, die in der Keramikfliesenindustrie zum Schleifen und Formen der Fliesenkanten verwendet werden. Ausgestattet mit Diamantschleifmitteln rotieren diese Räder gegen die Fliesenkanten und erzeugen eine gleichmäßige und quadratische Form. Sie sind vielseitig einsetzbar, in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und können sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen verwendet werden.

Q: Welche Arten von Vierkanträdern gibt es, und wie werden sie eingesetzt?
A: Es gibt verschiedene Arten von Abrichträdern, darunter Räder mit durchgehendem Rand, Räder mit segmentiertem Rand und gezahnte Räder. Räder mit durchgehendem Rand sind ideal für präzise Schnitte und glatte Oberflächen, wodurch sie sich für hochwertige Fliesen eignen. Räder mit segmentiertem Rand bieten eine bessere Kühlung und höhere Schnittgeschwindigkeiten, während gezahnte Räder einen aggressiven Schnitt für härtere Materialien ermöglichen.

Q: Wie wähle ich das richtige Quadrierrad für meine Bedürfnisse bei der Fliesenherstellung?
A: Bei der Wahl des richtigen Abkantrades müssen die Art des Fliesenmaterials, die gewünschte Kantenbearbeitung und die Produktionsgeschwindigkeit berücksichtigt werden. Für härtere Materialien können beispielsweise gezahnte oder segmentierte Räder erforderlich sein, während weichere Materialien mit Rädern mit durchgehendem Rand geschnitten werden können. Es ist auch wichtig, die Spezifikationen der Maschine und die Produktionsumgebung zu berücksichtigen.

Q: Was ist der Unterschied zwischen dem Nass- und dem Trockenquadrieren?
A: Beim Nassschleifen wird die Kontaktfläche mit Wasser gekühlt, wodurch höhere Schleifgeschwindigkeiten möglich sind, ohne dass die Qualität der Fliesenkanten beeinträchtigt wird. Dieses Verfahren ist vorteilhaft für die Aufrechterhaltung der Präzision und die Reduzierung der Wärmeentwicklung. Das Trockenschleifen hingegen wird häufig eingesetzt, wenn kein Wasser benötigt wird oder erwünscht ist, und bietet in bestimmten Situationen einen schnelleren und effizienteren Prozess.

Q: Wie ergänzen sich Anfasscheiben und Abkantscheiben bei der Fliesenherstellung?
A: Anfasungsräder werden verwendet, um schräge Kanten an Fliesen zu erzeugen, was ein Absplittern verhindert und einen dekorativen Touch verleiht. Sie arbeiten in Verbindung mit Abkanträdern, indem sie einen sanften Übergang von der quadratischen Kante zur abgeschrägten Kante schaffen. Diese Kombination verbessert sowohl die Ästhetik als auch die Haltbarkeit der Fliesen.

Q: Welche Wartungsarbeiten sind bei Quadriermaschinen erforderlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten?
A: Zur regelmäßigen Wartung von Abkantmaschinen gehören die Reinigung der Maschine, die Überprüfung und Einstellung der Ausrichtung und Kalibrierung der Schneidräder, die Feinabstimmung des Fördersystems und die Programmierung des Steuerungssystems. Darüber hinaus sind routinemäßige Überprüfungen der beweglichen Teile, ordnungsgemäße Schmierung und rechtzeitiger Austausch verschlissener Komponenten entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung.

Ich werde auf der Grundlage der verfügbaren Informationen nach Ressourcen für das Quadrieren und Anfasen von Rädern suchen.

Externe Ressourcen

  1. Basair Technical - Quadrier- und Anfasmaschinenlinie für Keramikfliesen - Umfassender Leitfaden mit detaillierten Informationen zu den Technologien für die Quadrierung von Keramikfliesen mit Informationen zu den Optionen für Trocken- und Wasserquadrierscheiben.

  2. Wie Sie die Quadrierungsräder für Ihren Hersteller auswählen - Detaillierte Informationen über die verschiedenen Arten von Vierkanträdern, wie z. B. Räder mit durchgehender Felge, Räder mit segmentierter Felge und gezahnte Räder, sowie deren spezifische Anwendungen.

  3. BMR - Modell der trockenen Quadrier-/Fasziereinheit - Technische Dokumentation mit Spezifikationen für Trockenquadrier- und Anfasaggregate mit Informationen über 45° Anfasungsmöglichkeiten.

  4. 3S Insaat - Anleitung zum Quadrieren und Anfasen - Ressource für Doppelkranzräder für kurze Maschinen, die mit Geschwindigkeiten unter 20 m/min arbeiten, mit Schwerpunkt auf Zerspanungseffizienz und Vorbearbeitungsmethoden.

  5. Scribd - NC Squaring Betriebsanleitung - Umfassendes Handbuch für DGBS Double Press Belt Dry Squaring & Chamfering Machine mit Betriebsanleitung und technischen Daten.

  6. Ceramic Manufacturing Solutions - Vollständiger Leitfaden für die Bearbeitung von Fliesenkanten - Informationen über Kantenbearbeitungsverfahren, Oberflächenglättungsverfahren und Präzisionsanforderungen bei der Herstellung von Keramikfliesen.

Unsere Produkte
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Was können wir für Sie tun?

F. Asked QFragen

Mein vorheriges Gerät war von Ancora, Keda, MSB oder BMR. Gibt es irgendwelche Anpassungsprobleme zwischen den Geräten?

Es gibt keine Probleme bei der Maschinenanpassung. Alle unsere Geräte sind voll kompatibel mit Mainstream-Geräten auf dem Markt, einschließlich einiger Kern-Zubehör sind austauschbar Designs.

Bieten Sie Betriebsschulungen an?

Ja. Wir bieten weltweiten technischen Support vor Ort (einschließlich technischer Betriebsschulungen vor Ort). Wo auch immer unsere Geräte eingesetzt werden, unsere Ingenieure sind vor Ort.

Wie viel sparen Sie durch Importe aus China?

Die Kosten und Gebühren können je nach Importland stark variieren. Aber im Allgemeinen, die Einfuhr aus China, werden Sie 30-80% sparen.

Wie wird man Ihr regionaler Vertreter vor Ort?

Wir freuen uns, unseren Partnern auf der ganzen Welt Geschäfte mit Mehrwert anbieten zu können. Wir bieten Agenten mit niedrigeren Preisen, stabiler Qualität und Quantität. Außerdem unterstützen wir den Markt mit Material und teilen die Kundenressourcen.

Wie importiert man Waren aus China?

Die Einfuhr von Waren kann so einfach sein wie eine einzige Anlaufstelle bis hin zur kompletten Tür-zu-Tür-Abfertigung. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Import-Service-Lösungen.

Wie sieht es mit Ihrer Zahlungsmethode aus?

Wir akzeptieren DP /DA /LC /TT /CAD /OA (Nicht alle Länder akzeptieren). Pls kontaktieren Sie uns zuerst.

Wie sieht Ihr Plan zum Sparen von Steuern und Gebühren aus?

Wir haben zwei Produktionsstätten, und die Verbrauchsmaterialien (Squaring Wheels & Lapping Fickert) für die Ausrüstung erforderlich sind, werden zusammen mit der Maschine exportiert werden. Sparen Sie eine Menge von Import Steuern & Versandkosten Gebühr.

Wie installiere ich die Maschine, wenn ich sie kaufe?

Wir bieten unseren Kunden weltweit technische Unterstützung vor Ort. Ganz gleich, wo Sie sind! Wir bieten Maschinen und Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus aus einer Hand - von der Entwicklung über die Herstellung, den Transport, die Installation, die Inbetriebnahme und den Kundendienst bis hin zu Verbrauchsmaterialien, Zubehör und anderen Produkten.

Wie kontrollieren Sie die Qualität?

Unsere Mitarbeiter in Schlüsselpositionen verfügen über mehr als 5 Jahre Berufserfahrung. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produkte von erfahrenen Technikern in strikter Übereinstimmung mit der Betriebsanleitung installiert werden. Die Arbeit der Qualitätskontrolle beginnt an der Quelle. Jedes gekaufte Teil wird nur unter einer Bedingung in die Maschine geladen, nämlich um die Inspektion zu bestehen. Unsere elektrischen Komponenten werden von weltbekannten Unternehmen eingekauft. Omron aus Japan, Siemens aus Deutschland, Schneider aus Frankreich, usw. Wir verbessern ständig den Herstellungsprozess und optimieren den Produktionsprozess in unserer Produktion, während wir die Qualitätskontrolle verbessern. Die Maschine wird einem 72-stündigen Alterungstest unterzogen, bevor sie das Werk verlässt, um die Stabilität des Geräts in jeder Hinsicht zu gewährleisten.

PDF herunterladen Catalog

Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Kataloge jetzt herunterladen!
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Was können wir für Sie tun?

Unser Company

Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels

Abaus uns

Basair® ist ein Hersteller von Maschinen für Fliesenproduktionslinien aus China. Wir stellen seit 2006 Maschinen für die Fliesenproduktion her. Wir beliefern mehr als 120 Fliesenhersteller auf der ganzen Welt mit Maschinenlinien, Teilen und Verbrauchsmaterialien für die Fliesenproduktion.

Unser FAktorik

Unser ExAusstellung

Unser Certifikate

Unser Clients

Wie viele Schritte bis Buy-Maschine von Basair?

Vorverkaufs-Service

Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Anfrage & Beratung Unterstützung
Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Ansicht unserer Fabrik
Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Besuchen Sie unsere Kunden und erfahren Sie mehr

In-Sale-Service

Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Anbieter von One-Stop-Lösungen.
  1.  Machen Sie uns Ihre Bedürfnisse klar;
  2.  Wir werden den Bedürfnissen folgen, um zu entwerfen und zu zitieren;
  3. Wir werden die Maschine produzieren, nachdem Sie sie bestätigt haben;
  4. Wir begleiten den Produktionsprozess für Sie, um die Lieferung sicherzustellen;

After-Sales-Service-Unterstützung

Technische Unterstützung vor Ort.
  • Unterstützung während des gesamten Produktlebenszyklus.
  • Der Kundendienst umfasst Garantieleistungen, Schulungen oder Reparaturen für ein Produkt.
  • die rechtzeitige Beschaffung von Teilen zu erreichen
Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels

Verladung & Lieferung

Basair Electro Mechanical Co., LTD | The Definitive Guide to Squaring and Chamfering Wheels
Verpacken
Basair Electro Mechanical Co., LTD | Metal-Bonded vs Ceramic Squaring Wheels: Comparison Guide
Laden
Basair Electro Mechanical Co., LTD | Metal-Bonded vs Ceramic Squaring Wheels: Comparison Guide
Lieferung
Home|Basair Logo 01 300by

Kontaktieren Sie uns jetzt

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Was können wir für Sie tun?